bin Heute dabei und am Donnerstag auch da => werd aber wohl ein andersfarbiges Trikot tragen, da derzeit nur 5 Zusagen in Göggingen vorliegen.
Insbesondere bei der Torhüterposition hat man im Gögginger Lager gerade extreme Probleme => wäre super, wenn wir im Bedarfsfall einen von Euch ausleihen könnten!?
Hier is des "Mannschafts"- Foto ... musste es komprimieren, da die jpg-Datei von der Kamera viel zu groß ist ... also is das Bild optisch etwas schlechter Grüße Maddin
Wir haben am 20.09 noch ein Testspiel gegen Bobingen,muss das aber erst noch mit den Damen klären (Halle). Unser erstes Saisonspiel findet am 22.09.12 in Bäumenheim statt,Uhrzeit ist noch nicht bekannt. @Dexta:Merci für den Bericht bis dann
Grias eich Burschen, ich würde am morgigen Mittwoch mal im Training vorbeischauen. Bei Gelegenheit postet mir doch einfach mal die aktuellen Trainingszeiten und - orte (Herren II und III)!
Servus,Donnerstag ist kein Training!!Donnerstag den 20.09.12 nochmaliges Mannschaftsfoto(mit unseren neuen Trikots). @Dexta:Herren 3,Donnerstag 20:30 Uhr Schwimmbadhalle
Servus liebe Handballfreunde,heute erstes Punktspiel gegen Bäumenheim(für die die es noch nicht wussten oder vergessen haben). Spielbeginn 19:30Uhr in Bäumenheim,Abfahrt ALH 18:15Uhr oder 18:45Uhr in Bäumenheim. Die Zweite startet heute auch in die Saison,los geht's um 15:30Uhr.Wer Lust hat ist hierzu gerne eingeladen. Bis dann
Ich wollte euch nicht den grandiosen Saison-Vorbericht für MIII vorenthalten :
Saisonvorbericht Männer III TSV Haunstetten
Knapp gescheitert – jetzt greifma wieder an!
Zwei Torhüter und elf Feldspieler bot die dritte Männermannschaft an jenem 17. März 2012 auf – es gibt wohl keine dritte Reservemannschaft in Bayern, die je besser aufgestellt war. Der Anlass hierfür war in der Tat ein sehr besonderes Spiel: Es ging gegen den Lokalrivalen und Tabellenführer TSV Königsbrunn, es ging um die Meisterschaft in der Bezirksklasse Ost und damit um den Aufstieg in die Bezirksliga. Zwölf Zeitstrafen und drei Rote Karten später stand es 18:29 aus Sicht der Haunstetter – Aufstieg adé! Ein denkwürdiger Abend, der allen sicherlich lange in Erinnerung bleiben wird. Es war vielleicht auch die verspätete Geburtsstunde der dritten Mannschaft. 2012/13 gehen die Männer III in ihre dritte Saison. Der Spaß am Handball steht sicherlich wieder im Vordergrund. Gerade aus diesem Grund ist das Team eine Bereicherung für die Handballabteilung des TSV Haunstetten, die nicht nur bei den Juniorinnen und Junioren sondern auch bei den Senioren überwiegend ambitionierten Leistungssport bietet. Die Dritte hingegen fällt aus diesem Raster heraus. Eine bunte Mischung aus jungen Wilden, erfahrenen Spielern und Anfängern (Wölki! Nichts für Ungut! ), die stets fachmännisch von Coach Nico Mühlbacher betreut wird. Zudem gibt es jederzeit die Möglichkeit, nach Höherem zu Streben. Richtig gewollt hat’s bisher noch keiner. Im Gegenteil: Die Dritte wird immer beliebter. Zumindest hofft dies der Autor dieser Zeilen. Einem Großteil der Spiele wohnten in der vergangenen Spielzeit mit Fabian Wagner und Oliver Mück-Thum zwei A-Jugend-Bundesliga-Spieler bei. Ohne Harz ist auch die Bezirksklasse eine Herausforderung. Am 29. September (16 Uhr) beginnt nun die neue Saison mit einem Heimspiel-Derby gegen den Erzrivalen aus Göggingen. Es wird fast alles wieder beim Alten sein für die dritte Mannschaft. Moment. Eine Änderung gibt es: Alexander Reiter kehrt aus dem Ruhestand zurück („Joggen? Kein Bock!“). Ja, ihr habt richtig gelesen: DER Reiter wirft wieder Bälle aufs Tor, nachdem er 2011 eigentlich seine Karriere bei der zweiten Mannschaft beendet hatte. „Er kann’s halt einfach nicht lassen“, sagt Coach Mühlbacher. Sonst sind es die üblichen Verdächtigen, die je nach Spieltag in der Dritten auflaufen werden. Michael Rothfischer hat sich wieder angekündigt. Martin Holzapfel hat seine „Flitzer-Sperre“ (inklusive Ärger beim Chäf) abgesessen und ist einsatzbereit. Auch mit ein paar A-Jugendlichen ist zu rechnen. Selbst das bayerische Handball-Alpenvorland wird wieder vertreten sein: „Kini“ Hannes Bräu spielt eine weitere Saison in Haunstetten, nachdem lange Zeit unklar war, wohin es für ihn beruflich geht. Eine andere Frage ist sicherlich: Was will die dritte Männermannschaft in der neuen Saison erreichen? „Wenn möglich sollten wir in der Bezirksklasse wieder so eine gute Rolle spielen wie in der vergangenen Hallenrunde“, sagt Mühlbacher. Heißt im Klartext: Wir greifen wieder an! „Königsbrunn ist ja nicht mehr dabei“, scherzt der Coach. Dafür aber wieder die TSG Augsburg und, noch viel schlimmer, die Handballer des Post SV Augsburg – der Angstgegner schlechthin für die Dritte. Ups, zu viel verraten.
Hi Leute, war heut beim Arzt und wie ich mir heut scho gedacht hab isses halt ne starke Überdehnung vom Knie - sieht gut aus, nur kann ich diese Woche deswegen leider nicht ins Training kommen ... muss erst wieder verheilen