sers miteinander ... wer kommt denn alles zum spiel am sonntag? sin wir überhaupt genügend @nico ? weil im training waren nich grad viele von Herren 3 ... grüße maddin
Servus Nico, nur schonmal zur Planung. Ich kann leider am 11.12. auch nicht. Habe meinen Termin bekommen und der is am 13.12., also denkbar ungünstig...
_______________________________________________________________________________________________________ Erst wenn wir uns von den Stimmen in uns und um uns herum nicht mehr vorschreiben lassen, wer wir sein sollen, werden wir wissen, wer wir sind und können gehen, wohin wir wollen...
Da mir niemand abgesagt hat müssten wir genügend Leute sein.Ich schau das ich noch nen Torwart organisiere,ansonsten muss sich von euch jemand opfern.Treffpunkt 13.30 ALH,Philipp bitte den Kuchen mitbringen und Sebastian denk an die Trikots!!!!!!bis dann
Überzeugende Leistung gegen Bobingen II – Cordas und Scholz feiern Comeback
TSV Haunstetten III – TSV Bobingen II 28:21 (16:13)
Dass die Niederlage gegen den SV Mering II (15:31) vor 14 Tagen aufgrund akuter Personalsorgen ein Ausrutscher bleibt, bewies die dritte Männermannschaft des TSV Haunstetten am vergangenen Sonntag im Heimspiel gegen die Reserve des TSV Bobingen. Mit 28:21 (16:13) behielt das Team von Trainer Nico Mühlbacher klar die Oberhand und rückt damit auf Rang drei vor in der Bezirksklasse Ost. „Wir haben heute über 60 Minuten eine konzentrierte Leistung gezeigt“, freute sich Haunstettens Coach. Schon im Vorfeld der Partie musste er sich um Ersatz für Torhüter Frederic Neu kümmern, der aus beruflichen Gründen bis auf weiteres nicht mehr zur Verfügung steht. Auf offene Ohren traf Mühlbacher bei David Cordas. Der Routinier hatte seine aktive Karriere bereits vor zwei Jahren beendet und ist derzeit Trainer der dritten Frauenmannschaft in Haunstetten. Kurzfristig entschied er sich zu einem Comebackversuch – diesmal aber nicht als Feldspieler sondern als Torhüter. „Sonst hätte sich ein anderer für das Tor opfern müssen“, gestand Mühlbacher. Cordas blieb aber nicht die einzige Überraschung im Trikot der Gastgeber. Auch Martin Scholz ließ sich zu einer Rückkehr überreden. Der einziger Linkshänder im Team kam auf seiner angestammten Position auf Rechtsaußen zum Einsatz und zeigte, dass er selbst im fortgeschrittenen Alter nichts verlernt hat. Ob beide „Oldies“ auch in Zukunft den Altersschnitt der dritten Männermannschaft nach oben schnellen lassen, ist noch ungewiss. Für den Moment war jedenfalls nur das Spiel gegen Bobingen wichtig. Die Gäste belegten bis dato mit nur einer Saisonniederlage den dritten Tabellenplatz. Eine volle Auswechselbank mit 14 einsatzfähigen Spielern boten die Lokalrivalen auf. Dementsprechend wichtig sollte ein guter Start für Haunstetten sein. 14:10 für die Gastgeber stand es nach 23 Minuten. Aus einer sicher stehenden Defensive gelang es Haunstetten immer wieder schnelle Gegenstöße zu setzen. Vor allem der Mittelblock um Benjamin Kreller und der Nr. 10 verhinderte zahlreiche Anspiele an den Kreis. Von den technischen Fehlern Bobingens profitierte auch Martin Holzapfel, der einige Male erfolgreich den Ball eroberte und allein vor das Tor der Gäste lief. Kam man einmal nicht über die erste und zweite Welle zum Torerfolg, überwand man mit einfachen spielerischen Mitteln den gegnerischer Abwehrverband oder brachte Rückraumlinks Kreller in Position, der einen äußerst guten Tag erwischte. Auch nach dem Seitenwechsel stellte die Abwehr Haunstettens Bobingen vor große Probleme. Nur drei Tore in den ersten 15 Minuten gelangen den Gäste. Die Mühlbacher-Truppe hingegen baute ihren Vorsprung kontinuierlich aus. Spätestens beim Zwischenstand von 27:18, sechs Minuten vor dem Schlusspfiff, war die Partie entschieden.
Auch von mir nochmal ein Kompliment für die "saubere" Leistung am Sonntag,ich hoff das wir bei den nächsten Spielen so weitermachen und ich wieder auf einen vollen Kader zurückgreifen kann.Aber jetzt habt ihr erst mal ein kleines Päuschen,bis zum 28.11,dann gehts um 11.30 gegen TSG Augsburg ran.Ich werde wahrscheinlich nicht da sein,weil ich aus familiären Gründen das ganze Wochenende in Stuttgart bin,aber ihr kriegt das auch ohne mich hin.Trotz Spielfreier Zeit ist weiterhin am Dienstag Training.Bis densen
Nochmals vielen Dank an die beiden "Oldies(nicht der Adi)" für ihre Unterstützung
Ja mei so isses halt,aber wenn ihr aufsteigt dan sind wieder mehr Mannschaften in der Liga und somit gibts auch wieder mehr Spiele.Schon mal vorab,wer ist alles nicht da am 28.11?Bitte hier reinschreiben oder telefonisch bei mir bescheid geben.Merci
Aha. Das Spiel ist am 28. Ich weiß noch nichts sicher, aber wenns am Sonntag stattfindet, dann könnt ich sogar. Geb' dir Anfang nächster Woche definitiv bescheid.
hey sry dass ich in letzter zeit nich mehr im training war ... aber ich hab zurzeit sooooviel zu tun, dass ich echt nen 34 std. tag bräuchte - bin dann au teilweise echt am ende um überhaupt ins training zu fahren ... aber dienstag bin ich definitiv (hoff ich doch) da!! grüße maddin
Passt scho kein Thema,schaff es zur Zeit selber nur einmal in der Woche ins Training.Ich geh bei meiner Aufstellung eh nicht zu hundert Prozent nach Trainingsbeteiligung,sondern bin froh wenn zum Spiel genügend da sind.Aber wer öfters trainiert spielt auch mehr
Herbert Horner und/oder Bernhard Irmler sagten: "Wir müssen !"
Also: Sonntag, 19.Dezember, ab 19.00 Uhr (nach und nur bei Siegen der Frauen und Männer - Frauen verschieben Pizza) für Aktive/Funktionäre/Gönner-Freunde d.h. ich bekomme Teilnehmerliste von F1/2/3, M1/2/3, (AH) von jeweiligem Trainer plus Information der Mannschaftsverantwortlichen/Funktionären wer von ihnen plant zu kommen (es gibt nur ja oder nein, kein vielleicht, kein Fragezeichen !) Grund: Planung Örtlichkeit plus Verpflegung jeder Teilnehmer hat 8 Euro zu bezahlen, dann Esssen und Trinken frei (geplant Pizza und Nudeln) wer Vorschläge hat (Abendgestaltung etc.) dringend melden !!!, ebenso Hilfswillige
Wünsch euch viel Glück am Sonntag gegen TSG.Das macht ihr schon,ich bin leider nicht da.Meine Vertretung übernimmt der Matze,nochmal für alle Treffpunkt am Sonntag ca.10.15 an der Loderer Halle.Trikots hat der Basti(diesmal hoffentlich gut duftend).Also bis dann,nico