Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Bilder und Fotos hochladen
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 341 Antworten
und wurde 10.985 mal aufgerufen
 Männer 3 - Bezirksklasse Ost
Seiten 0 | ... 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22
Terrensense Offline

Chef

Beiträge: 307

04.03.2012 11:42
#271 RE: Spiel Zitat · Antworten

SMÜ 3 - Haunstetten 3 30:24
Tor:Andreas Speyer;Timothy Fuller,Fabian Wagner(7),Oliver Mück-Thum(8),Raffael Hellfeuer(1),Martin Holzapfel(2/1),Hannes Bräu(2),Sebastian Wölki(4),Häfele Benjamin

Nächstes Spiel:Samstag 10.03.12 um 14:00 in der ALH gegen Mering
Treffpunkt 13:00 Uhr

Woodapple Offline

Routinier


Beiträge: 180

10.03.2012 09:39
#272 RE: Spiel Zitat · Antworten

Ehm es reicht heut um 13:15 zum Spiel zu erscheinen, da vor uns Jugendfussballer bis um 13:30 spieln
Bis denne
Grüße
Maddin

dexta Offline

Routinier


Beiträge: 132

11.03.2012 22:24
#273 Mering II Zitat · Antworten

Männer III weiterhin im Aufstiegsrennen dabei!

TSV Haunstetten III – SV Mering II 35:29 (15:11)

Mit Volldampf voraus nähert sich die dritte Männermannschaft des TSV Haunstetten dem Saisonende in der Bezirksklasse Ost. Das Team von Trainer Nico Mühlbacher fuhr am vergangenen Samstag einen nie gefährdeten 35:29-Sieg über die zweite Mannschaft des SV Mering ein. Damit bleiben die Rot-Weißen weiterhin im Rennen um die Meisterschaft und den Aufstieg in die Bezirksliga. Bereits am kommenden Samstag (20 Uhr) findet die vielleicht alles entscheidende Partie auswärts beim Lokalrivalen und Spitzenreiter aus Königsbrunn statt.
Dann wird man wohl auch mit mehr Gegenwehr rechnen müssen. Obwohl die Gastgeber mit nur sieben Feldspielern und Torwart Andreas Speyer antraten, war Mering von Anfang an technisch, konditionell als auch taktisch unterlegen. „Ich bin hochzufrieden mit der Leistung und zugegebenermaßen auch etwas stolz auf das Team“, verriet Matthias Philipp, der den privat abwesenden Coach Mühlbacher bereits zum zweiten Mal in Folge auf der Trainerbank vertrat. 7:3 stand es für Haunstetten Mitte der ersten Halbzeit. Michael Rothfischer zog auf der Spielmacherposition die Fäden. Der Rest des Teams ordnete sich seinen Anweisungen diszipliniert unter. Zahlreiche vergebene Chancen verhinderten aber einen größeren Vorsprung zur Pause. In Hälfte zwei legten die Gastgeber einen kurzen Zwischenspurt ein, führten zwischenzeitlich mit sechs Toren (21:15), ehe Mering aufgrund vieler Nachlässigkeiten in der Abwehr plötzlich wieder auf 24:22 rankam. Durch die Zeitstrafen von Jan Spremann und Hannes Bräu stand man auch phasenweise mit nur vier Mann auf dem Parkett. Statt in Panik zu verfallen, konzentrierte sich die Dritte aber auf die eigenen Stärken und forcierte auch mit wenig Personal bis in die Schlussminuten hinein Tempohandball. Dem SV ging sichtlich die Puste aus. Einige schön herausgespielte Treffer in den Schlussminuten besiegelten einen auch in der Höhe verdienten Erfolg. (hb)

TSV Haunstetten III: Speyer – Spremann (7), Fuller (2), Holzapfel (10), M. Rothfischer (5/1), H. Bräu (5), Wölki (3), Häfele (3)

____________________________________________________

Terrensense Offline

Chef

Beiträge: 307

13.03.2012 19:56
#274 Spiel in Kö'brunn Zitat · Antworten

Servus Jungs,sorry das ich so kurzfristig gehen musste aber ihr habt das ja auch ohne mich souverän hinbekommen.
Nächstes Spiel 20:00 Uhr in Königsbrunn,Treffpunkt 19:15 Uhr in Königsbrunn oder kurz vor 19:00 Uhr ALH.
Mittwoch und Donnerstag Training!!!
Bitte bescheid geben wer zur Loderer Halle kommt oder direkt nach Königsbrunn fährt.
Bis dann

dexta Offline

Routinier


Beiträge: 132

13.03.2012 23:15
#275 RE: Spiel in Kö'brunn Zitat · Antworten

Ich bin leider diese und nächste Woche daheim. ABER: ich komme am Samstag extra mit dem Zug nach Augsburg fürs Spiel! Ich komm' definitiv an die ALH, da muss mich jemand mitnehmen. Super wäre es auch, wenn mich jemand nach dem Spiel von Königsbrunn wieder an den Bahnhof fahren könnte :). Danke!

____________________________________________________

Carsten Offline

Eroberer

Beiträge: 55

13.03.2012 23:20
#276 RE: Spiel in Kö'brunn Zitat · Antworten

Matze und/oder ich werden wohl auch zur ALH kommen. Ob dich jemand an den Bahnhof fahrt hängt vom Spielausgang und aber vorallem von deiner Leistung ab :)))

Speysii1992 Offline

Grünschnabel

Beiträge: 6

14.03.2012 19:52
#277 RE: Spiel in Kö'brunn Zitat · Antworten

Servus Leute,

Diesmal schlechte Nachrichten...

ich werde Samstag mit zum Spiel
Kommen aber Nico und matze auf der bank Gesellschaft leisten.

Werde nicht spielen da ich eine stärkere miniskusreizung habe :/
aber unterstuetze euch hält von der Bank aus :)

Evtl bring ich bier mit ;)

Grüße
Andi

Carsten Offline

Eroberer

Beiträge: 55

14.03.2012 23:30
#278 RE: Spiel in Kö'brunn Zitat · Antworten

Haben wir denn morgen zumindest Bier oder nur verletzte?! Hat der frisch getraute vlt noch was im Kasten?

Linkshänder Offline

Jungspund

Beiträge: 40

14.03.2012 23:52
#279 RE: Spiel in Kö'brunn Zitat · Antworten

ich komm zur Loderer.
wer geht denn dann ins tor?

Matze P Offline

Eroberer

Beiträge: 74

15.03.2012 07:31
#280 RE: Spiel in Kö'brunn Zitat · Antworten

Servus,
also ich werd mal heut versuchen was so im Training geht, aber der Michi hat schon mit dem Ralf gesprochen, damit wir sicher einen Torwart haben.
P.S. hab noch n paar Flaschen Bier für heut rumstehen :)

Matze

dexta Offline

Routinier


Beiträge: 132

18.03.2012 00:32
#281 RE: Spiel in Kö'brunn Zitat · Antworten

Martin Holzapfel ist ein wahrer Held! :)

____________________________________________________

beachfan32 Offline

Chef


Beiträge: 446

18.03.2012 14:46
#282 RE: Spiel in Kö'brunn Zitat · Antworten

Wo bleibt denn der link von unserem heldenmovie ;-)

Terrensense Offline

Chef

Beiträge: 307

18.03.2012 15:24
#283 RE: Spiel in Kö'brunn Zitat · Antworten

Was für ein Spiel!!!Da war einfach alles dabei was zu einem guten Derby dazugehört!!!
Besondere Erwähnung gilt der Schiedsrichterleistung,vor allem Herr Schwenger hat seinen Teil dazu beigetragen das sich das Spiel so entwickelt hat(Zeitstrafen=Köbrunn 2-Haunstetten 11;Rote Karten=Köbrunn 0-Haunstetten 3).Ich gratuliere dem Schiedsrichterduo und hoffe das sie sich in Zukunft anderen Aufgaben hingeben,die Sie vielleicht besser beherrschen!
Trotz dieser Niederlage (Glückwunsch an Königsbrunn zum verdienten Aufstieg) gratuliere ich euch zu einer klasse Saison und hoffe das wir Sie noch mit einem letzen Sieg,am nächsten Wochenende,beenden.
Nächstes Spiel:Sonntag um 12:30 Uhr gegen SMÜ 3 in Haunstetten/ALH,Treffpunkt 11:30
Wir müssen einen Kuchen für Sonntag mitbringen,wer kümmert sich darum?
Wer zur Saisonabschlussfahrt auf die TSV Hütte mitfahren möchte,bitte diese Woche noch die 20,- Euro für die Mannschaftskasse mitbringen!

@Maddin:du bist und bleibst der Flitzerkönig!!!
Bis dann

Woodapple Offline

Routinier


Beiträge: 180

18.03.2012 17:26
#284 RE: Spiel in Kö'brunn Zitat · Antworten

Danke Scho hammer Spiel Jungs - Und hier der heiss ersehnte Link

http://www.youtube.com/watch?v=LX03KRiUruA

Schönen Sonntag euch no
Grüße
Maddin

dexta Offline

Routinier


Beiträge: 132

18.03.2012 22:13
#285 RE: Spiel in Kö'brunn Zitat · Antworten

Denkwürdiger Handball-Abend für Männer III in Königsbrunn!

BHC Königsbrunn – TSV Haunstetten III 29:18 (13:8)

Aus und vorbei. Nichts war’s am vergangenen Samstag mit der Meisterschaft und dem Aufstieg in die Bezirksliga für die dritte Männermannschaft des TSV Haunstetten. An einem denkwürdigen Handballabend in Königsbrunn verlor das Team von Trainer Nico Mühlbacher die entscheidende Partie deutlich mit 18:29 (8:13). Während sich die Gastgeber in den extra gedruckten Meistershirts von ihren Fans feiern ließen, möchte man meinen, die Rot-Weißen hätten sich nach 60 Spielminuten in die Kabine verkrochen und laut losgeheult – dem war aber nicht so. Im Gegenteil. Mit einem Lächeln ging Mühlbacher zur Abschlussbesprechung mit den Personen, die den Verlauf des heiß umkämpften Derbys am meisten beeinflussten: das Schiedsrichtergespann aus Christine Vogel (TSV Gersthofen) und Hermann Schwenger (TSG Hochzoll). „Vor allem Herr Schwenger hat heute seinen Teil dazu beigetragen, dass sich das Spiel so entwickeln konnte“, meinte der TSV-Coach. Keine Kritik ging hingegen in Richtung des neuen Bezirksklassen-Meisters: „Glückwünsch an Königsbrunn für eine klasse Saison.“
Schon im Vorfeld der Begegnung hatten die Gäste einige Ausfälle in ihren Reihen zu beklagen, wodurch man sich kurzfristig Unterstützung durch einige A-Jugendliche sicherte. Angesichts der Qualitätsverhältnisse in beiden Reihen hätte man sicherlich eine ausgeglichene und spannende Partie erwarten können. Von Anfang an aber legten die „Unparteiischen“ zweierlei Maß an, ging es um die Bewertung und Bestrafung von Abwehraktionen. Während die Gäste bereits nach zwei Minuten und drei Gelben Karten ihr Kontingent ausgeschöpft hatten, wartete Königsbrunn bis zur 11. Spielminute auf die erste Verwarnung. Für Haunstetten folgten bis Spielende 11 zum Teil sehr umstrittene Zeitstrafen (zum Vergleich Königsbrunn: 2) und drei Rote Karten (Königsbrunn: 0). Mit Oliver Mück-Thum und Martin Holzapfel waren zwei TSV-Akteure nach nur acht Minuten bereits mit zweimal Zwei-Minuten-Strafen vorbelastet. Holzapfel, der sich als Königsbrunner schon beim Aufwärmen sichtlich provoziert fühlte, wollte aus Protest bereits nach seiner zweiten Zeitstrafe die Halle verlassen und konnte nur durch gutes Zureden seiner Mitspieler zum Bleiben überredet werden. 7:3 führten die Gäste nach zehn Minuten, was einerseits an der frühen 6:4-Überzahl des BHC lag und andererseits auch an der Abschlussschwäche Haunstettens. Bis zur Pause verletzte sich bei einer unglücklichen Aktion noch Torhüter Ralph Wenninger und musste kurzfristig durch Spieler Tobias Salesch ersetzt werden. In Hälfte Zwei sprang dann der eigentlich stark angeschlagene Torhüter Andreas Speyer ein. Bis zur Pause hielt sich der Rückstand noch in Grenzen.
Wer in der zweiten Hälfte auf Selbstkritik des Schiedsrichtergespanns hoffte, der wurde enttäuscht: Nach wie vor blieben Vogel und Schwenger ihrer Linie der dubiosen Entscheidungen gegenüber Haunstetten treu. Waren es die emotionalen Königsbrunner Fans, die furchteinflößenden A-Jugend-Bundesliga-Spieler der Gäste oder vielleicht einfach nur die Tatsache, dass mit dem TSV Haunstetten III eine dritte Reservemannschaft im Falle des Erfolgs in die BL aufsteigen würde? Man wird es nie erfahren. Es mag sein, dass Königsbrunn an diesem Tag die bessere Mannschaft war. Ein fader Beigeschmack bleibt aber zurück. Mück-Thum kassierte elf Minuten vor Ende seine dritte Zeitstrafe und damit die Rote Karte, ebenso wie Holzapfel drei Minuten später. Matthias Schuster schickte Vogel sogar ohne Vorwarnung in die Kabine (58.). Sportlich war die Partie spätestens beim Stande von 23:16 (50.) entschieden. Für das Highlight schlechthin sorgte dann aber noch Holzapfel. Mehr dazu aber zitiert nach dem Originalbericht der Schiedsrichter: „In der 58:43 Minute lief er [Anmerkung: Holzapfel] auf das Spielfeld mit heruntergelassener Hose und streckte den Schiedsrichtern Vogel und Schwenger den nackten Hintern entgegen und klopfte mehrfach darauf. SR-Beleidigung. Pass wurde einbehalten.“ (hb)

TSV Haunstetten III: Speyer, Wenninger – Wagner (2), Lodemann, Schuster (2), Salesch (5), Mück-Thum (1), Spremann (3), Holzapfel (2), H. Bräu (1), Häfele, M. Rothfischer (2), Gribel

PS: http://www.youtube.com/watch?v=LX03KRiUruA – ohne Worte 

____________________________________________________

Seiten 0 | ... 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22
«« Privates
 Sprung  
>
Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz